Jamila Peiter
  • Regeneration
  • Videos, weitere Videos via youtube
  • J. Peiter
  • Termine
  • Literatur
  • Impressum + Datenschutz
  • Kontakt
  • Français

Impressum + Datenschutz

Impressum:

Jamila Peiter
Schönbornstraße 47
60431 Frankfurt, Deutschland 

moc/retiep-alimaj//ofni

Steuernummer: 45038719602

Datenschutzerklärung:

Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist mir besonders wichtig. Ich möchte Sie daher an dieser Stelle ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren.

Ansprechpartner
Ansprechpartner und Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Besuch dieser Website im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Jamila Peiter

Schönbornstr. 47

60431 Frankfurt

info@jamila-peiter.com

 

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse.

Datenvermeidung
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ihr Besuch unserer Webseiten soll so weit wie nur möglich anonym erfolgen können. Der Verlauf Ihrer Seitenaufrufe auf unserer Website wird von uns nicht aufgezeichnet und dementsprechend auch nicht abgespeichert und auch nicht an Dritte weitergegeben.

Unser Website-Hoster, der mit der technischen Betreuung des Webservers betreut ist, erfasst zur technischen Sicherung des laufenden Betriebs neben anderen technischen Daten die IP-Adressen und speichert diese zu diesem Zweck zeitlich begrenzt in internen Logfiles. Die IP-Adresse wird dabei lediglich in gekürzter Form abgespeichert, um keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen. Ein Zugriff unsererseits auf diese vom technischen Dienstleister vorübergehend erhobenen Daten erfolgt nicht.

Diese Seite nutzt zur Darstellung bestimmte Schriftarten von Adobe Typekit (Adobe Systems Incorporated). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser diese Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse zusammen mit der Internetadresse, die Sie gerade aufrufen, an einen Server von Adobe Typekit übertragen. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutz-hinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html.

Erhebung von personenbezogenen Daten
Werden für bestimmte Zwecke (Newsletter, Kontaktformular, Anmeldungen zu Kursen oder anderen Veranstaltungen, Online-Bestellungen) personenbezogene Daten benötigt, unternehme ich alles, um die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten weitestgehend zu minimieren und ich halte mich dabei streng an die gesetzlichen Bestimmungen. Die Rechtsgrundlage dazu ist Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO. Generell werden nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen Daten abgefragt und auch nur für diesen Zweck verwendet. Eine Speicherung erfolgt nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Übertragung aller über die Website erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt verschlüsselt. Sie erkennen dies in der Regel an dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

Um eine einfache Bedienung unserer Website sowie zusätzliche Funktionen wie etwa Anmeldungen zu Veranstaltungen oder Online-Bestellungen zu ermöglichen, werden Session-Cookies eingesetzt, die nach dem Website-Besuch automatisch wieder gelöscht werden. Die in diesen kleinen Textblöcken abgelegten Einstellungen und Daten werden stets verschlüsselt abgespeichert. Die Laufzeit der Session-Cookies beträgt längstens etwa zwei Stunden. Cookies, welche im Gegensatz zu Session-Cookies längerfristig gespeichert werden und für die in einem Opt-In-Verfahren eine Einverständniserklärung des Nutzers eingeholt werden muss, werden nicht verwendet.

Weitere Übertragungswege: die Angabe personenbezogener Daten seitens des Nutzers per E-Mail oder auf telefonischem Weg erfolgt jeweils auf freiwilliger Basis. Ich mache Sie aufmerksam, dass die Datenübertragung per unverschlüsselter E-Mail generell unsicher ist.

Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe der von uns erhobenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Bereitstellung der technischen Funktionalität der Website erforderlich ist oder eine anderweitige Rechtsgrundlage für eine Datenweitergabe vorliegt.

Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch einen Dienstleister erfolgen. Konkret erfolgt eine Weitergabe personenbezogener Daten an m. Web-Hoster zur Speicherung m. Website und Datenbanken. Sofern ich Daten an Dienstleister weitergeben, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.

Darüber hinaus kann eine Weitergabe in Zusammenhang mit behördlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen und Rechtsverfahren erfolgen, wenn es für die Rechtsverfolgung oder -durchsetzung erforderlich ist.

Ihre Rechte
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ich Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und Informationen zu Art und Inhalt dieser Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern dem nicht andere gesetzliche Regelungen entgegenstehen (beispielsweise die steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht bestimmter Daten). Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Speicherung der Daten ohne Weiterverwertung, beispielsweise bis zur Klärung von Sachverhalten).

Bitte kontaktieren Sie mich auf Wunsch schriftlich unter den oben genannten Kontaktdaten.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde wenden. In Berlin ist das:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail an HBDI

Ich sichere meine Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisato-rische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich.

Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass die Datenübertragung im Internet, wie beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Deshalb wird zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg empfohlen.

Links zu anderen Webseiten
Meine Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, haben diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Bitte beachten Sie in diesem Falle die Datenschutzrichtlinien der jeweils aufgerufenen Seiten.

Beim Anklicken solcher Links werden Daten zum Linkziel übertragen. Dies ist technisch notwendig. Die übertragenen Daten sind insbesondere: Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite auf der Sie den Link angeklickt haben, Angaben zu Ihrem Internet-Browser. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten zum Linkziel übertragen werden, klicken Sie den Link nicht an.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund der rasanten Entwicklung des Internets und der Fortentwicklung der Rechtsprechung wird diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen angepasst

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache  widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform . Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: : Jamila Peiter, Schönbornstraße 47, 60431 Frankfurt

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden,

indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was

deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.  Bei einem Widerrufsrecht gemäß § 312d Abs. 1 BGB,Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Rückgabebelehrung

Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung hat zu erfolgen an: Jamila Peiter, Schönbornstraße 47, 60431 Frankfurt

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware, für uns mit dem Empfang.

jamila-peiter.com
  • Impressum + Datenschutz